Campus Nord Uni Kassel
Kassel
Kassel
Die Positionierung und Standortwahl der einzelnen Neubauten auf dem nördlichen Areal versucht eine enge funktionale und räumliche Verklammerung mit den bestehenden Bauten und gleichzeitig eine Vernetzung der umgebenden Stadtteile mit dem Campus. Wichtigstes Element ist dabei ein zentraler Platz als neuer Mittelpunkt des Campus zwischen Nord- und Südgelände. Dieser Platz vereint die Funktionen Hörsaalzentrum, Mensa und Campus Center im neuen räumlichen Schwerpunkt. Über den Platz verläuft in Nord-Süd-Richtung die Hauptwegeverbindung innerhalb des Campus als Fortsetzung der bisherigen Linie Holländischer Platz- Diagonale- Bibliothek- Mensa. Entlang dieser Wegeverbindung sind die neuen Bauten der Erweiterung wie auch die zu integrierenden Bestandsbauten positioniert. Der Weg findet seinen Abschluß im neuen Fachbereich Architektur. Durch die räumliche Präsenz der Platzfigur und ihre umgebenden Bauten wird die zu querende Moritzstrasse in selbstverständlicher Weise überspielt. Parallel zur Hauptwegeverbindung verläuft entlang der Ahna der stadtklimatisch bedeutsame Grünzug. Seine Funktion wird nicht durch Gebäude gestört, lediglich Wege in Ost- West- Richtung zwischen dem Campus und den angrenzenden Stadteile queren seinen Verlauf. Mit seinen Ausläufern kann der Grünzug zusätzlich fingerartig zwischen die angrenzenden Baukörper greifen.