Arbeitsweise
Seit der Gründung des Büros im Jahr 1955 beginnen wir jedes Projekt mit großer Neugier und fundierter Erfahrung.
Wir befassen uns mit einem breiten Spektrum an Bauaufgaben und entwickeln private Wohngebäude mit gleicher Leidenschaft wie öffentliche Gebäude, Gewerbebauten und städtebauliche Leitpläne. Für die komplexen Bedingungen jedes Ortes entwickeln wir für unsere Bauherren im konzeptionellen Umgang mit Formen und Materialien spezifische und individuelle Atmosphären bis ins Detail.
In der Tradition des Baumeisters und im Zusammenspiel von kreativer Intelligenz und digitalen Werkzeugen liefern wir die Ideen und bringen diese danach in intensiver Zusammenarbeit mit allen Fachsparten zum fertigen Gebäude. Mit dem kombinierten Einsatz der Ergebnisse technologischer Entwicklung und gleichzeitig reduziertem Verwenden von Ressourcen und Gebäudetechnik sehen wir dabei den Weg zu verständlicher und sinnlich wahrnehmbarer Nachhaltigkeit.
Jedes Gebäude bietet dann die Chance, Teil eines ökologischen Kreislaufs zu werden und einen Beitrag zu einer verbesserten und zukunftsfähigen gebauten Umwelt zu leisten.
















Vorstand

Leo Bieling ist seit 2022 Vorstandsvorsitzender bei Bieling Architekten. Er ist Kursleiter / Assistenzdozent an der Architectural Association in London, UK. Leo ist aktives Mitglied des Royal Institute of British Architects (RIBA) und wurde 2023 in den Bund Deutscher Architekten (BDA) berufen.
Zu seinen früheren beruflichen Erfahrungen gehört die „Computation and Design Research Group“ bei Zaha Hadid Architects in London, wo er an der Gestaltung von groß angelegten Masterplänen, Wohn- und Gewerbeprojekten beteiligt war. Seine frühe berufliche Erfahrung umfasst namhafte Büros wie Coop Himmelb(l)au in Wien und Plus Architects in Melbourne.
Leo‘s akademische Erfahrung umfasst ein Designer-Residenzprogramm im Autodesk BuildSpace in Boston sowie eine Lehrtätigkeit an der UCL Bartlett. Er hielt Design- und Fertigungsworkshops an der ETH Zürich und der Tsinghua Universität Peking ab.
Leo ist Absolvent des Design Research Lab an der Architectural Association, wo er einen Master of Architecture and Urbanism erhielt. Zuvor hatte er sein Studium an der TU Wien mit Auszeichnung abgeschlossen. Er war Stipendiat des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD).

Ariadna Bieling ist seit 2022 Mitglied des Vorstands bei Bieling Architekten und leitet das Studio in London. Sie ist Kursleiterin / Assistenzdozentin an der Architectural Association in London, UK.
In ihrer bisherigen beruflichen Laufbahn umfasste ihre Tätigkeit im renommierten Heatherwick Studio in London den Entwurf und die Realisierung einer vielfältigen Palette von Projekttypologien. Darüber hinaus absolvierte sie einen Forschungsaufenthalt im Autodesk BuildSpace in Boston.
Zuvor arbeitete sie bei dem mehrfach ausgezeichneten, multidisziplinären Atelier „Architecture at Large“ in New York City, wo sie hochwertige Wohn- und Gewerbeprojekte vom Konzept bis hin zur Realisierung leitete.
Ariadna ist Absolventin des Design Research Lab an der Architectural Association London, wo sie einen Master of Architecture and Urbanism erhielt. Bevor sie nach London zog, erhielt sie ihren Abschluss mit Auszeichnung am Pratt Institute in Brooklyn, NY.

Hagen Sparbrodt ist seit 2018 Mitglied des Vorstands bei Bieling Architekten und seit 2000 leitet er den Standort in Kassel als auch das operative Geschäft der Studios. Seit 2010 ist er aktives Mitglied des BDA (Bund Deutscher Architekten) sowie seit 2022 Vorstand des BDA Kassel und Mitglied des Landesvorstands des BDA Hessen.
Hagen ist seit 1996 fester Bestandteil unseres Teams. Er kann auf 26 Jahre Berufserfahrung zurückblicken, in denen er ein breites Spektrum an Bautypologien, darunter auch institutionelle Projekte, realisiert hat.
Hagen verfügt über ein breites Spektrum an Kenntnissen und umfangreiche Fachkompetenz in der Restaurierung von historisch bedeutenden Gebäuden sowie in der allgemeinen Revitalisierung von Bauwerken.
Hagen absolvierte sein Studium als Diplom-Ingenieur an der Universität Kassel, Deutschland, und erlangte anschließend die Qualifikation als Projektmanagement-Fachmann (GPM).

Christoph von Lossow ist seit 2018 Mitglied des Vorstands bei Bieling Architekten und seit 2011 verantwortlich für die Leitung des Studios in Hamburg.
Christoph hat sich uns im Jahr 2005 angeschlossen und gehört seitdem fest zu unserem Team. Er verfügt über eine vielfältige Berufserfahrung von 21 Jahren in der Branche und hat eine breite Palette von Gebäudetypologien betreut, darunter umfangreiche, gemischt genutzte Entwicklungen im Wohnungsbau, Hotelgewerbe und Einzelhandel in ganz Deutschland.
Christoph hat einen Abschluss als Diplom-Ingenieur von der Technischen Universität Braunschweig in Deutschland erworben.
Aufsichtsratsvorsitzender

Thomas Bieling absolvierte sein Architekturstudium an der hoch geschätzten TU Braunschweig. Nach langjähriger Erfahrung und enger persönlichen Zusammenarbeit in den weltweit renommierten Architekturbüros von Gottfried Böhm (Pritzker-Preisträger von 1986) und Meinhard von Gerkan (gmp) übernahm Thomas Bieling 1988 die Entwurfsleitung von Bieling Architekten und ist seit 2022 der Aufsichtsratsvorsitzender von Bieling Architekten.
Nach zahlreichen vereinzelten Lehraufträgen trat Thomas Bieling im Jahr 2001 seine Professur im Fachgebiet Entwerfen und Baukonstruktion an der Universität Kassel an.
Von 1994 bis 2000 war Thomas Bieling Vorstandsmitglied des Bund Deutscher Architektinnen und Architekten Hessen, 1995 bis 2001 Vorsitzender des Gestaltungsbeirates der Stadt Kassel, 2000 bis 2005 Mitglied des Ausschusses der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen, 2004 bis 2007 Vorsitzender des Ausschusses für Aus-, Fort- und Weiterbildung der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen und seit 2002 Mitglied des Kunstausschusses im Bistum Fulda.
Thomas Bieling betreibt kontinuierlich Preisrichtertätigkeiten und hält Vorsitz bei zahlreichen Architekturwettbewerbsverfahren.
Historie
Josef Bieling (1919–1981) gründete 1955 das nun über 65 Jahre existierende Architekturbüro in seiner Heimatstadt Kassel. Schwerpunkt seines Schaffens als Architekt waren Planung und Ausführung von Sakralbauten in den Diözesen Fulda, Paderborn und Hildesheim; unter anderem hat er 35 Kirchen neu erbaut sowie zahlreiche Gebäude in den Bistümern wiederaufgebaut und renoviert. Außerdem wurde er mit Architektenleistungen für Altenheime, Kindergärten, Erholungsheime, Gemeindehäuser, Krankenhäuser, Schulen, Hotels und Wohnhäuser beauftragt. Zu den herausragenden Kirchenneubauten von Josef Bieling gehören unter anderem St. Bonifatius und St. Theresia in Kassel.








Kurt Bieling studierte in Braunschweig Architektur und trat nachdem er Erfahrungen in anderen Architekturbüros gesammelt hatte, im Jahr 1980 in das väterliche Büro ein. Nach dem frühen Tod seines Vaters im Jahr 1981 übernahm Kurt Bieling die Leitung des Büros und führte es bis 1988.