Flughafen Kassel
Kassel-Calden, Deutschland
Es wird geplant, den bestehenden Verkehrslandeplatz zu einem Verkehrsflughafen umzubauen. Dabei sollen eine neue Start- und Landebahn, eine Parallelrollbahn, ein Terminalgebäude, ein Tower, Feuerwehr- und Werkstattgebäude, ein General Aviation Terminal sowie ein Gewerbegebiet mit Gewerbegebäuden und Flugzeugabstellhallen für die General Aviation entstehen.
Durch diesen Ausbau wird es möglich sein, regelmäßige touristische Low-Cost- und Business-Flüge abzuwickeln und die bereits erfolgreichen gewerblichen Aktivitäten am Standort fortzusetzen, die mit dem Flughafen zusammenhängen.
Der Entwurf des Terminalgebäudes sieht einen kompakten Bau mit zwei Geschossen und einer Struktur vor. Eine potenzielle Erweiterung des Gebäudes in Längsrichtung um etwa 24,00 Meter auf beiden Seiten wird konzeptionell berücksichtigt.
Die Ebene 0 befindet sich auf der Höhe des Vorfeldes und ist von der Luftseite zugänglich. Die Ebene 1 dient als Hauptebene des Terminals und liegt auf der Höhe der Landseite, wobei der Zugang darüber erfolgt. Die Ebene 2, die Technik- und Nebenfunktionen beherbergt, ist mit Abmessungen von ca. 72,00 x 12,00 Metern in die Hauptebene integriert und von dort aus zugänglich.


