Wallhöfe
Hamburg, Deutschland
Das Areal zwischen Neanderstraße, Neuem Steinweg, Hütten und Peterstraße wird nach dem Abriss der vorhandenen Mischnutzung vollständig neu strukturiert. Die städtebauliche Leitidee basiert auf den Parametern: städtischer Block, Platz und Straße. Auf dieser Basis entstehen Lebensräume für höchste Ansprüche. Wohnen und Arbeiten werden im städtischen Sinne verknüpft und profitieren voneinander. Der Entwurf stärkt die umliegenden städtischen Räume, insbesondere unterstützt er die Wiederherstellung der städtischen Blockstruktur. Durch die Schließung der Außenkanten, besonders zwischen Ost-West-Straße und Hütten, schützt der Blockrand die Wohnbereiche im Inneren vor Lärm. Interne Wege durchziehen den Block als Erschließung der Häuser. Sie unterstützen den Quartiersgedanken und stärken die individuelle Wohn- und Arbeitsqualität in den einzelnen Häusern.
