Geschäftshaus Obere Königsstraße
Kassel, Deutschland
Ziel des Entwurfes ist eine Kombination aus optimaler Anbindung an die Straßenräume und eine intensive Flächennutzung auf dem Grundstück im Anbetracht der 1A-Lage in der Fußgängerzone im Zentrum Kassels. Die Straßenfront zur Oberen Königsstraße wird daher eine Dreiteilung entsprechend der vorgesehenen Gliederung in drei Mieteinheiten aufweisen.
Im Zentrum des Grundstückes wird ein zentraler Lichthof als Orientierungspunkt innerhalb der Fläche wirken und zusätzlich zu seiner raumgliedernden Funktion die Verteilung der Besucherwege und die Unterbringung von zentralen Einrichtungen übernehmen. Die im Blockrand zur Oberen Königsstraße vorgesehene Gebäudekubatur wird in der vorhandenen Zeilentiefe über drei Geschosse Büro- bzw. Wohnnutzungen aufnehmen können, die ihren Zugang zur Oberen Königsstraße erhalten und an die Tiefgarage des Gesamtgebäudes angebunden sind.
Das Erscheinungsbild des Hauses wird durch eine Natur-steinfassade geprägt, die sich mit großformatigen Glasöffnungen zur Oberen Königsstraße orientiert. Ihre zweigeschossige Gliederung nimmt das Maßwerk des historischen Gebäudes am Königsplatz auf. Die im dritten Obergeschoss beginnende Bürozone wird im Bereich des Basiskörpers markiert durch einen Filter aus horizontalen Natursteinlisenen. Oberhalb der Basis erhebt sich eine gläserne leicht zurückgesetzte Dachzone. Entlang der Oberen Königsstraße wird ein gläsernes durchlaufendes Vordach den Übergang zwischen Innen und Außen markieren und das Flanieren entlang der Schaufensterflächen unterstützen.
